Spezialgebiete

Hier finden Sie alle Gebiete mit denen wir uns beschäftigen

Diagnostik und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen

Ihr Spezialist für Magen-Darm-Gesundheit

Haben Sie häufig Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder leiden Sie unter anhaltender Übelkeit? Solche Beschwerden können auf eine Vielzahl von Magen-Darm-Erkrankungen hinweisen, die Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Von der Refluxkrankheit bis hin zu entzündlichen Darmerkrankungen – es ist wichtig, die Ursache Ihrer Beschwerden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Als spezialisierte Gastroenterologin hilft Dr. Raluca Suta Ihnen mit moderner Diagnostik und individuell angepassten Therapien, Ihre Beschwerden zu lindern und die Gesundheit Ihres Verdauungstrakts zu fördern.

Dr. Suta bietet umfassende Diagnostik und Therapie bei Magen-Darm-Erkrankungen –
individuell und präzise. Unser Ziel ist es, die Ursache Ihrer Beschwerden zu identifizieren und
gezielte Lösungen zu finden.

Erklärung

Der Magen-Darm-Trakt ist ein hochkomplexes System, das für die Verdauung und Aufnahme
lebenswichtiger Nährstoffe verantwortlich ist. Beschwerden in diesem Bereich können durch
verschiedenste Ursachen entstehen – von harmlosen Funktionsstörungen bis hin zu
chronischen Erkrankungen. Symptome wie Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe oder
Veränderungen im Stuhlgang sollten daher nicht ignoriert werden.

Typische Erkrankungen:

Refluxkrankheit:
Sodbrennen und saures Aufstoßen durch Magensäure-Rückfluss in die Speiseröhre.

  • Sodbrennen und saures Aufstoßen durch Magensäure-Rückfluß in die Speiseröhre
  • bitterer Geschmack, Kloß im Hals durch Gallensäure-Rückfluß in die Speiseröhre

Reizdarmsyndrom:
Bauchschmerzen und unregelmäßige Verdauung ohne erkennbare organische Ursache.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen:
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit Symptomen wie Durchfall, Blut im Stuhl, Gewichtsverlust, Gewichtsabnahme oder Bleistiftstühle

Darmkrebs:
Symptome wie Veränderungen im Stuhlgang, Müdigkeit oder Blutspuren im Stuhl.

Schwerpunkte:

Magenbeschwerden und Refluxkrankheit:
Diagnostik von Beschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Schluckstörungen
und nächtlichem Reflux. Wir führen sanfte Gastroskopien mit Sedierung ("Schlafspritze") durch, um Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms abzuklären.

Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung:
Individuelle Abklärung von Symptomen wie Bauchkrämpfen, Blut oder Schleim im
Stuhl und Blähungen. Diagnostische Verfahren wie Ultraschall, Koloskopie und
Laboruntersuchungen werden eingesetzt, um Erkrankungen wie Kolitis, Morbus
Crohn, Reizdarmsyndrom und mehr zu erkennen.

Darmgesundheit und Mikrobiom:
Analyse und Optimierung des Mikrobioms bei Verdauungsproblemen oder
Immunstörungen. Beratung zu Probiotika und Ernährung zur Förderung der
Darmgesundheit.

Darmkrebsvorsorge:
Durchführung von Koloskopien mit Sedierung ("Schlafspritze") zur Früherkennung und Entfernung von Polypen, Adenome (Vorstufe von Darmkrebs) oder anderen pathologischen Veränderungen.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Stoffwechselerkrankungen:
Diagnostik und Beratung bei Laktose-, Fruktose-, Glutenallergien, SIBO Erkrankung (eine bakterielle Fehlbesiedelung vom Dünndarm, was zu Blähungen führen kann, sowie Therapie
bei Eisenmangel und anderen Mangelerscheinungen.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse:
Abklärung akuter und chronischer Beschwerden wie fettigem Stuhlgang,
Oberbauchschmerzen oder Zysten.

Ganzheitliche Therapie:

Neben modernster Diagnostik liegt unser Fokus auf individuellen Behandlungsplänen, die
Ernährung, Lebensstil und medikamentöse Therapie vereinen.